Folge 7
Bonus: Glue records
-
Moment ...
-
Da fehlt doch ein Teil!
-
Wie konnte der Resolver 'ns1.dnsimple.com' vor 'dnsimple.com' finden?
-
Dabei ist 'ns1.dnsimple.com' doch eine Subdomain von 'dnsimple.com', wie konnten wir 'ns1.dnsimple.com' auflösen, ohne vorher 'dnsimple.com' aufzulösen?
-
Geht die Suche nicht rückwärts?
-
Da, kommen wir doch in eine Endlosschleife, oder?
-
Zum Beispiel, der autoritative Server für domain.com ns1.domain.com ist
-
Wenn wir zum Beispiel domain.com besuchen wollen, würde die .COM TLD uns sagen, die IP-Adresse von ns1.domain.com abzufragenFragen wir ns1.domain.com
-
ns1.domain.com ist eine Subdomain von domain.comWir können nicht zu einer Subdomain, ohne vorher zur Domain zu gehen!
-
Eine Endlosschleife!
-
Wie geht das? Wie konnte der Resolver 'dnsimple.com' finden, ohne vorher 'ns1.dnsimple.com' zu finden?
-
Ganz einfach!Glue records!
-
Glue records?
-
Genau!
-
Hammer!Lass es mich erklären!
-
Als der Resolver die .COM TLD nach dnsimple.com gefragt hat, waren da ein paar extra Informationen bei der Antwort mit dabei.
-
Der Resolver hat mindestens eine IP-Adresse für jeden Nameserver bekommen.
-
Das nennen wir den Kleber (glue)!
-
So hat der Resolver nicht nur den Namen des autoritativen Nameservers bekommen, sondern auch die IP Adressen.
-
Und so die Schleife durchbrochen.
-
Cool! Jetzt verstehe ich!
-
Glue records sind der Hammer!
-
Ja auf jeden Fall!Hahaha danke!
-
Jetzt ist genau der richtige Moment, die Menschen hinter dem Comic kennenzulernen: Meet DNSimple